GemüseAckerdemie — dieses Leaderprojekt hat unserer Schule ermöglicht, einen eigenen Gemüseacker anzulegen und zu bewirtschaften. Die Schülerinnen und Schüler übernehmen gemeinsam Verantwortung und lernen zu verstehen, welche Wirkung ihr Handeln hat. Natur erspüren und als Lebensgrundlage schätzen, Bewusstsein für natürliche Zusammenhänge fördern, Wissen über ausgewogene Ernährung und nachhaltigen Konsum stärken und so eine zukunftsfähige Welt mitgestalten, das sind die Ziele dieses Projektes.
Was am Schulacker begeistert?
“Cool, dass man selbstständig gießen und nach den Pflanzen sehen darf.”
“Es macht mir Spaß, weil ich auch zu Hause des Öfteren mal im Garten helfe und ich gerne sehe, wie alles wächst.”
“Toll, dass das Gemüse so schnell wächst und wir es selbst ernten und essen dürfen.”