Beeindruckt von der inspirierenden, hochmodernen Ausstattung des FILL FUTURE LAB , Fa. Fill–Gurten, erlebten die Schülerinnen und Schüler der 2b zukünftige Technologien hautnah. So entstanden zum Beispiel kreative Videoproduktionen durch Einsatz des Greenscreen–Effektes oder aus digitalen Entwürfen reale Objekte am 3D Drucker. Besondere Faszination ging von den Robotern aus, die zum Teil selbst programmiert werden durften.
Ein spannender, lehrreicher Vormittag zur Förderung des Interesses an Technik und Anstoß zu innovativer und kreativer Problemlösung!
DANKE an die Firma Fill, die uns einen Blick in die Zukunft der Technik ermöglicht hat!