STIL & ETIKETTE_2023_03_14

“Stil und Etikette”- Workshop Teil 2 (Teil 1 fand in der 3.Klasse statt)

Mit Fragen, wie …

  • Wie stelle ich mich dar? 
  • Was können andere alleine an meiner Körperhaltung wahrnehmen? 
  • Was davon ist mir bewusst?
  • Wie möchte ich eigentlich von anderen wahrgenommen werden?  
  • Wie verhalte ich mich gegenüber einem Vorgesetzten?
  • Was ist “Stil und Etikette”?
    • … setzten wir uns an diesen beidenVormittagen auseinander. 

Unsere Vortragenden machten uns in humorvoller, aber auch sehr direkter Weise klar, was uns an uns zuvor nicht bewusst war. Wir haben in diesen Stunden sehr viel gelacht und als wir die Workshops für uns reflektierten, waren wir uns einig: Es war deshalb so lustig, weil Frau Kimeswenger und Herr Kopeinig so wunderbar ehrlich zu uns waren.

BERUFSORIENTIERUNG_3i_2023_02_14

Auf Einladung der Firma FISCHERLEITNER KAROSSERIEBAU besuchte die 3i die Firmenwerkstatt, in der es nach einem interessanten Einführungsgespräch mit Herrn Peter Fischerleitner an die praktische Arbeit ging. Es wurde fleißig gestanzt, gebogen, gefeilt, gebohrt, geschweißt und geschliffen. Stolz wurden dann ein kleiner Elefant und ein Kerzenständer aus Metall präsentiert.

Und….weil so viel Arbeit natürlich hungrig und durstig macht, wurden alle noch auf Faschingskrapfen und Getränke eingeladen.

HERZLICHEN DANK für einen sehr interessanten Nachmittag!

BUSINESS MASTER_2023_01_13

BEZIRKSFINALE
HAK Ried

Wirtschaft mit viel Spaß spielerisch erfahren – das ist die Devise des BUSINESS MASTER Spiels. Bereits im Vorjahr besuchte uns die HAK Ried, um unseren Schüler:innen dieses Brettspiel – ähnlich wie „DKT“ – näher zu bringen.

Am 13.1.2023 fand das Bezirksfinale für alle Mittelschulen statt. Mit dabei waren vier Mannschaften zu je 6 Schüler:innen aus den 4.Klassen, die ihr Wirtschafts-Knowhow unter Beweis stellten.

Herzlichen Glückwunsch an Mia Dirnberger, Noah Weninger, Jakob Steinberger, Sophia Schmid (alle 4a) und Hanna Schrattenecker (4b), die in der Einzelwertung beachtliche Leistungen erzielen konnten.

SCHILAUF ALPIN_2023_02_14

BEZIRKSMEISTERSCHAFT
Eberschwang

Knapp 100 Schüler:innen der Jahrgänge 2012 bis 2008, aus den Bezirken Ried und Schärding, nahmen bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Pistenbedingungen die zwei Riesentorlauf-Durchgänge in Angriff. 

Für die MS WALDZELL gingen 15 Schüler:innen an den Start und durften einen erfolgreichen Renntag verbuchen.
Jan Meier und Peter Flotzinger konnten in ihren Altersklassen Podestplätze herausholen.
Eine besonders hervorragende Leistung zeigten Jakob Steinberger und Marie Furtner-Hagn. Beiden gelang es, mit fabelhaften Fahrten nicht nur die jeweilige Altersklasse für sich zu entscheiden, sondern zusätzlich auch noch Tagesbestzeit zu erzielen. Speziell Marie fuhr dabei, als eine der jüngsten Teilnehmerinnen, der Konkurrenz auf und davon.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!