SCHULSCHACH – MEISTERSCHAFTEN_April 2025

  • rbt

5 Schüler der 3. und 4. Klassen bewiesen Köpfchen  und qualifizierten sich nach toller Platzierung bei den SCHACH Regionalmeisterschaften für die Landesmeisterschaften in Linz. Dort kämpften sie als eine unter 46 Mannschaften der Unterstufen (AHS, MS und PTS) um den Einzug ins Buddesfinale.
Leider verpasst, trotzdem eine tolle Leistung!
Wir gratulieren!

UVC VOLLEYBALL TRAINING_Mai 2025

Im Mai stand der Sportunterricht (2. – 4.Klassen) ganz im Zeichen des Volleyballs. Nicole Mondl, Jugendtrainerin des UVC Ried, gelang es, bei allen Begeisterung für diesen attraktiven Ballsport zu wecken.

Ein herzliches Dankeschön für die lustigen, motivierenden und lehrreichen Sportstunden!

EXKURSION 3b_FISCHERLEITNER GMBH_10_04_2025

Nach einer informativen Firmenvorstellung durch Herrn Peter Fischerleitner durften die Schülerinnen und Schüler in der Werkstatt Praxisluft schnuppern und selbst einen Kerzenständer herstellen.

Herzlichen  Dank für die interessanten Einblicke in die Berufswelt Karosseriebau!

PROJEKT INKLUSION_12_05_2025

Als Zeichen der Integration und für Inklusion als Bereicherung unserer Gesellschaft wurde an der Mittelschule Waldzell gemeinsam mit den Klienten von Miravita ein „Baum der Vielfalt“ gepflanzt.
Wir freuen uns jetzt schon auf die ersten Früchte unseres Apfelbäumchens mit drei verschiedenen Apfelsorten!

FILL FUTURE LAB_2b_07_05_2025

Beeindruckt von der inspirierenden, hochmodernen Ausstattung des FILL FUTURE LAB , Fa. Fill–Gurten, erlebten die Schülerinnen und Schüler der 2b zukünftige Technologien hautnah. So entstanden zum Beispiel kreative Videoproduktionen durch Einsatz des Greenscreen–Effektes oder aus digitalen Entwürfen reale Objekte am 3D Drucker. Besondere Faszination ging von den Robotern aus, die zum Teil selbst programmiert werden durften.
Ein spannender, lehrreicher Vormittag zur Förderung des Interesses an Technik und Anstoß zu innovativer und kreativer Problemlösung!

DANKE an die Firma Fill, die uns einen Blick in die Zukunft der Technik ermöglicht hat!

WERKSTATT FÜR DEMOKRATIE–3b_03_02_2025

Wählen und aktive Mitbeteiligung auf allen politischen Ebenen sind wesentliche Voraussetzungen für eine funktionierende Demokratie.
Die 3b durfte am 3. Februar im Rahmen des speziell für Jugendliche entwickelten Workshops „Demokratie in Oberösterreich“
einen spannenden und informationsreichen Tag im OÖ Landtag verbringen.

Ziel war nicht nur ein besseres Verständnis für die Strukturen der Demokratie zu erlangen, sondern auch neue Erkenntnisse im Bereich mediale Berichterstattung zu gewinnen.

Drei Landtagsabgeordnete, Hr. Thomas Dim (FPÖ), Hr. Severin Mayr (Grüne) und Hr. Anton Froschauer (ÖVP), gewährten in den von den Schülern und Schülerinnen vorbereiteten Interviews Einblicke in ihre Arbeit als Politiker.

https://www.land-oberoesterreich.gv.at/540975.htm   (Video Nr 89 – MS Waldzell vom 3. Februar 2025 anklicken)

WIENWOCHE_31_03 bis 04_04_2025

Ca. 90.000 Schritte und wahrscheinlich genau so viele Eindrücke – so könnte man die Wienwoche der vierten Klassen beschreiben.

Bei tollem Wetter machten unsere 4a und 4b fünf Tage lang die Stadt Wien unsicher. Los ging`s mit einem Besuch des Weltkulturerbes “Carnuntum”. Mit dem Musical “Rock me Amadeus”, Führungen im Parlament, Stephansdom, ORF-Zentrum und Schloss Schönbrunn sowie Bowling, Tiergarten, Prater, Time Travel uvm. folgte ein Highlight dem anderen.

Bei der Demokratiewerkstatt im Parlament entstanden eine Zeitung und ein Podcast (link).

Alles in allem eine inspirierende und lustige Woche – da waren sich alle einig!

EXE25 Experimentale an der HTL Ried_02_04_2025

Die EXE25 begeisterte 1.400 Schüler:innen aus dem Innviertel mit spannenden Experimentierstationen in Chemie, Physik, Elektrotechnik und Biologie. 

130 Schüler:innen aus 16 Schulen, darunter 8 Schüler:innen der 3. Klasse-MS Waldzell, präsentierten ihre kreativen Versuche und luden zum Mitmachen ein.

50 Stationen boten spannende Experimente, die Neugier weckten und naturwissenschaftliches Wissen spielerisch vermittelten. 🚀

Ein Event voller Staunen, Entdecken und Begeisterung!

APG BIOLOGIE_ FURTHMÜHLE PRAM_

„VOM KORN ZUM BROT“
  • Wie schmeckt eigentlich ein Getreidekorn? Wie fühlt es sich an, dieses zu zermahlen? Wie wird daraus Brot oder Gebäck gemacht?
  • Eine einmalige Gelegenheit für die Schülerinnen, im Workshop alle Verarbeitungsschritte zu erproben: vom Mahlen des Getreides über das Sieben des Mehls, die Herstellung des Teiges bis zum Backen schmackhaften Gebäcks oder die Herstellung von Zelten direkt am Feuer.

TURN 10_LANDESMEISTERSCHAFTEN_27_02_2025

Die MS Waldzell nahm heuer erstmals mit einer Mädchengruppe an den Turn10 Landesmeisterschaften der OÖ Regelschulen teil. In der Qualifikationsgruppe für die Bundesmeisterschaften (WQ) erreichten Lena Reisecker, Lara Gadermayr, Lina Gamsjäger, Laura Stockinger und Anna-Marie Schrattenecker den sensationellen 3. Platz.

„Eine tolle Leistung! Wir gratulieren!“