WIENWOCHE_31_03 bis 04_04_2025

Ca. 90.000 Schritte und wahrscheinlich genau so viele Eindrücke – so könnte man die Wienwoche der vierten Klassen beschreiben.

Bei tollem Wetter machten unsere 4a und 4b fünf Tage lang die Stadt Wien unsicher. Los ging`s mit einem Besuch des Weltkulturerbes “Carnuntum”. Mit dem Musical “Rock me Amadeus”, Führungen im Parlament, Stephansdom, ORF-Zentrum und Schloss Schönbrunn sowie Bowling, Tiergarten, Prater, Time Travel uvm. folgte ein Highlight dem anderen.

Bei der Demokratiewerkstatt im Parlament entstanden eine Zeitung und ein Podcast (link).

Alles in allem eine inspirierende und lustige Woche – da waren sich alle einig!

EXE25 Experimentale an der HTL Ried_02_04_2025

Die EXE25 begeisterte 1.400 Schüler:innen aus dem Innviertel mit spannenden Experimentierstationen in Chemie, Physik, Elektrotechnik und Biologie. 

130 Schüler:innen aus 16 Schulen, darunter 8 Schüler:innen der 3. Klasse-MS Waldzell, präsentierten ihre kreativen Versuche und luden zum Mitmachen ein.

50 Stationen boten spannende Experimente, die Neugier weckten und naturwissenschaftliches Wissen spielerisch vermittelten. 🚀

Ein Event voller Staunen, Entdecken und Begeisterung!

APG BIOLOGIE_ FURTHMÜHLE PRAM_

„VOM KORN ZUM BROT“
  • Wie schmeckt eigentlich ein Getreidekorn? Wie fühlt es sich an, dieses zu zermahlen? Wie wird daraus Brot oder Gebäck gemacht?
  • Eine einmalige Gelegenheit für die Schülerinnen, im Workshop alle Verarbeitungsschritte zu erproben: vom Mahlen des Getreides über das Sieben des Mehls, die Herstellung des Teiges bis zum Backen schmackhaften Gebäcks oder die Herstellung von Zelten direkt am Feuer.

TURN 10_LANDESMEISTERSCHAFTEN_27_02_2025

Die MS Waldzell nahm heuer erstmals mit einer Mädchengruppe an den Turn10 Landesmeisterschaften der OÖ Regelschulen teil. In der Qualifikationsgruppe für die Bundesmeisterschaften (WQ) erreichten Lena Reisecker, Lara Gadermayr, Lina Gamsjäger, Laura Stockinger und Anna-Marie Schrattenecker den sensationellen 3. Platz.

„Eine tolle Leistung! Wir gratulieren!“

„MITMACHKONZERT“_03_2025

“200 Jahre Johann Strauss SOHN” – Anlass für ein Mitmachkonzert in der MS Waldzell

Rock4Kids präsentierte ein Konzert der besonderen Art.

Auf sehr unterhaltsame Weise nahmen zwei Musiker die Schülerinnen und Schüler mit in die Zeit der Strauss-Dynastie. Mitmachen war die Devise! Also wurde das Duo mit Begeisterung von jungen Dirigenten, Musikern und Tänzern unterstützt.
Kleine Kostprobe gefällig? -> LINK
Ein volles Parkett freiwillig walzertanzender Kinder und Jugendlicher sprach eindeutig für den Erfolg der Veranstaltung
…und…
bei der „groovigen Zugabe“ am Ende des Konzertes konnte dann ohnehin keiner mehr sitzen bleiben.

SELBSTVERTEIDIGUNGSKURS_4a/4b_05_03_2025

Körperliche Gewalt und Bedrohungen sind leider allgegenwärtig. Um sich richtig wehren zu können, benötigt man nur wenige einfache Techniken.
Vor allem den Mädchen wurde vermittelt, dass mit Selbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten im Ernstfall auch körperlich überlegene Angreifer abgewehrt werden können.

Ein sportlich intensiver und lehrreicher Nachmittag!
DANKE an Oliver Grünbart und sein Team vom SVI und an den Elternverein für die finanzielle Unterstützung !

WINTERSPORTWOCHE_2.Klassen_01_2025

Ende Jänner ging es für die 2.Klassen auf Wintersportwoche nach Spital am Pyhrn. Bei beinahe frühlingshaften Bedingungen wurden fleißig Pisten- und Langlaufkilometer gesammelt. Im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms wurde an der Technik gefeilt, die Kondition verbessert und alpine Sicherheitsmaßnahmen auf und abseits der Piste vermittelt. Skirennen und Biathlon-Bewerb rundeten als besonderes Highlight eine lustige und gelungene Wintersportwoche ab.

WEIHNACHTSKLÄNGE_12_2024

Mit einem abwechslungsreichen Programm aus klassischen und modernen Weihnachsliedern, besinnlichen Texten, einem Krippenspiel und Darbietungen verschiedener Instrumentalensembles stimmten Schülerinnen und Schülern der MS Waldzell auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Danke an alle Mitwirkenden und FROHE WEIHNACHTEN!

CROSS COUNTRY LAUF_ Landesmeisterschaften_10_2024

73 oberösterreichische Schulen, 1040 LäuferInnen, liefen am Dienstag, 22.10.2024 um den begehrten Landesmeistertitel.
14 Schülerinnen und Schüler der MS Waldzell erreichten die Qualifikation für diesen sportlichen Bewerb. Mit großer Motivation, guten Laufleistungen und vor allem mit ganz viel Herz waren sie bei diesem Sportevent vertreten. Im Endklassement reihten sich die drei Mannschaften mit den Plätzen 12, 17 und 23 im guten Mittelfeld ein.
„Heroes of the Day“ waren alle Waldzeller Schülerinnen und Schüler , ganz besonders aber haben sich Helena und Anna-Marie ausgezeichnet, die während des Laufes ihre eigene Leistung hintan stellten, um Konkurrentinnen als Ersthelferinnen zur Seite zu stehen.
Das Ziel für nächstes Schuljahr ist auch ohne Top-Plazierungen klar definiert: „Wir wollen uns wieder für die Landesmeisterschaften qualifizieren!“

„Herzlichen Glückwunsch allen Läuferinnen und Läufern … und … KEEP ON RUNNING!“ 🙂