PROJEKTTAGE_1. KLASSEN_Königswiesen_Frühjahr 2025

Gemeinschaft erleben , Abenteuer genießen!

Auf dem Programm standen sportliche Aktivitäten wie Klettern, Schwimmen und Highlights wie etwa ein Besuch im Trampolin-Park oder eine Wanderung mit Huskys! Gemütlichen Abende mit Gesellschaftsspielen sorgten für Spaß und förderten Teamgeist.
Gemeinsame Erlebnisse und neue Erfahrungen haben das WIR-Gefühl gestärkt – eine wertvolle Basis für den weiteren Schulalltag.

SCHULE UND BERUF_EXKURSION_bau mayr_25_06_2025

Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten die 4. Klassen der MS Waldzell die Schottergrube der Firma bau mayr. An fünf spannenden und anschaulichen Stationen lernten die Schüler viel über die Lehrberufe Hochbauer, Zimmerer und Betonbauer. Die motivierten Mitarbeiter hatten viel Interessantes aus ihrem Berufsalltag zu berichten.

DANKE an die Firmenleitung und die Mitarbeiter für den tollen Vormittag und die köstliche Verpflegung!

GemüseAckerdemie_Projektstart SJ 2024/25

GemüseAckerdemie — dieses Leaderprojekt hat unserer Schule ermöglicht, einen eigenen Gemüseacker anzulegen und zu bewirtschaften. Die Schülerinnen und Schüler übernehmen gemeinsam Verantwortung und lernen zu verstehen, welche Wirkung ihr Handeln hat. Natur erspüren und als Lebensgrundlage schätzen, Bewusstsein für natürliche Zusammenhänge fördern, Wissen über ausgewogene Ernährung und nachhaltigen Konsum stärken und so eine zukunftsfähige Welt mitgestalten, das sind die Ziele dieses Projektes.


Was am Schulacker begeistert? 

“Cool, dass man selbstständig gießen und nach den Pflanzen sehen darf.”
“Es macht mir Spaß, weil ich auch zu Hause des Öfteren mal im Garten helfe und ich gerne sehe, wie alles wächst.” 
“Toll, dass das Gemüse so schnell wächst und wir es selbst ernten und essen dürfen.” 

DISNEY IN CONCERT_15_05_2025

Unter dem Motto „Disney in Concert“ präsentierten die Schülerinnen und Schüler der MS Waldzell und der MS Eberschwang Hits aus König der Löwen, Aladdin, Die Eiskönigin und weiteren Filmen. Rund 100 Mitwirkende sorgten für Gänsehautmomente und tosenden Applaus. 

Zwei Schulen, ein Klang –  musikalisches Highlight und Zeichen gelungener schulübergreifender Zusammenarbeit!

GESUNDE JAUSE_ 4A_JUNI_2025

Gesunde Schuljause

Im Rahmen des Biologieunterrichts organisierte die Schülerinnen und Schüler der 4a eine gesundes, veganes Jausenbuffet.
Ein absoluter Gaumenschmaus!
Der Reinerlös ging als Spende an die Kinderkrebshilfe OÖ.

RAUS AUS DER KLASSE–REIN INS WASSER_18_06_2025

2467 km – diese unglaubliche Strecke legte Pascal Rösler auf seinem Stand-Up-Paddle Board zurück. Von München bis ans Schwarze Meer. Unterwegs traf er auf Naturschützer und auf viele Fragen: Warum kann man das Wasser der Donau nicht trinken? Was kann man daran ändern?

Der dabei entstandene Film ist Einstieg in den sogenannten „WASSERTAG“, den er und sein Team der Organisation „PURE WATER FOR GENERATIONS“ seitdem an vielen Schulen in Deutschland und Österreich durchführen.
Nach der Filmvorführung ging`s zum Prameter Badesee. Ein Danke an Firma Fellner für den kostenlosen Transfer.
Ziel verschiedener Lernstationen am Seeufer war mehr Achtsamkeit in Bezug auf Wasser und das eigenen Leben. Als Abschluss durften die Schülerinnen und Schüler unter professioneller Aufsicht das nasse Element auf den SUP-Boards dann noch hautnah erleben.

Die Rückmeldungen der Jugendlichen waren einstimmig:
„Ein toller Tag am Wasser, mit unglaublich netten Mentoren , der unsere Sichtweise verändert hat.“

EXKURSION_GEDENKSTÄTTE KONZENTRATIONSLAGER MAUTHAUSEN_02_05_2025

5. Mai 2025 – 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen
– ein Tag des Erinnerns, des Gedenkens und der gemeinsamen Verantwortung.

Drei Tage zuvor besuchten die vierten Klassen diese Gedenkstätte. 

Niemals vergessen – nicht darüber schweigen – und eine feine Sensorik gegen totalitäre Strömungen entwickeln!
Mit dieser Exkursion sind unsere Schüler diesen Zielen einen großen Schritt näher gekommen.