GESCHICHTLICHE EXKURSION_KOBERNAUßERWALD_2023_09

“ Nur wer seine Heimat kennt, wird sie auch lieben!”

Nach diesem Motto begaben sich die dritten Klassen mit Johann Hermandinger, besser bekannt als “Muina Hans”, auf einen historischen Streifzug durch den Kobernaußerwald. Interessante Wegpunkte waren der Grafenstein, der südlichste und wichtigste der 25 noch stehenden Grenzsteine der österreichisch -bayrischen Grenze , der Bruckweg und die Schranne, einst Handelsplatz, direkt an der Grenze gelegen.
Die Wanderung durch den wunderschönen Wald, verbunden mit spannenden Erzählungen aus vergangener Zeit, aus dem Leben der Holzknechte und Köhler, gab den Schüler:innen Einblick “wia´s früher amoi g´wen is”.

INFORMATIONEN ZUR 1. SCHULWOCHE_2023_09_01

TERMINE VON 11.09. BIS 15.09.2023

MONTAG11.09.20237.40 UhrTreffpunkt vor der Mittelschule Waldzell
8.00 UhrEröffnungsgottesdienst in der Pfarrkirche
Klasseneinteilung/KLAVO-Stunde
9.20 UhrUnterrichtsende (Schulbusse stehen bereit)
DIENSTAG12.09.20237.40 UhrUnterrichtsbeginn (Schulsachen mitnehmen)
12.20 UhrUnterrichtsende
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
13.09.2023-
15.09.2023
7.40 UhrUnterrichtsbeginn
12.20 UhrUnterrichtsende

ELTERNBRIEF UND DIE LISTEN FÜR SCHULMITTEL finden Sie unter — DOWNLOADS

ACTION PAINTING MIT PINK_2023_03_08

SPASS-FARBE-ACTION-…..
Ein Nachmittag mit „PINK“ Ela Reitinger im Malhaus Geinberg brachte Farbe in den Schulalltag der APG-Gruppe „Kunst & Design“.
Langeweile? UNMÖGLICH! Mit Farbe malen, klecksen, schmieren , spritzen , werfen … ein einmaliges Kunsterlebnis mit sehenswerten Ergebnissen!

DANKE Ela!


Leichtathletik Schul Olympics Andorf 2023_05_31

Mit starken Leistungen trumpften die Schüler:innen der 4.Klassen bei den Schulolympics in Andorf auf, trotz großer Konkurrenz.
Nach kurzer, aber intensiver Vorbereitungszeit nahmen zwei Mannschaften an den Leichtathletik Landesmeisterschaften in Andorf teil. Bei optimalen Bedingungen mussten ein Drei-Kampf (Schlagball, Weitsprung, 60m-Lauf) und ein 5x80m-Staffelbewerb absolviert werden. Die Wettkampf- und Teamstimmung „beflügelte“ zu ausgezeichneten Leistungen und einige Bestmarken wurden „geknackt“.
Noah, Manuel, Peter, Raphael, Niklas und Xaver errangen den hervorragenden Vize-Landesmeistertitel der Regelschulen. Die Mädchen, Miriam, Sophia, Emelie, Carmen und Julia, durften sich über einen tollen 4.Platz freuen.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Schwimm- und Projekttage 1.Klassen 09.-12.05. 2023

Für die 1.Klassen ging es auch heuer wieder nach Losenstein. Dort verbrachten die Schüler:innen sportlich intensive, aber auch lustige Tage im Hallenbad, um ihre Schwimmfähigkeiten zu verbessern. Neben den Trainingsstunden im kühlen Nass wurde auch bei kreativen Teamspielen das Gebiet um den Nationalpark Kalkalpen erkundet. Ein Highlight, die Zaubervorstellung von MAGIC NESTI, rundete die gelungenen Projekttage ab.

Das Wichtigste zum Schluss: Alle Schüler:innen dürfen sich über die erfolgreich bestandenen Schwimmprüfungen freuen!

EXE 2023_03_08

Nach langer Pause fand an der HTL Ried heuer wieder die EXE23 statt. 

Eine „Mitmach-Ausstellung“, bei der auch Schüler:innen der 3. Klassen, MS WALDZELL naturwissenschaftliche Experimente aus dem Physik- und Chemie-Unterricht vorstellten. 

Zahlen und Fakten: 

  • 40 Versuchsstationen, 12 Schulen, 150 MS-Schüler:innen
    1200 interessierte Besucher:innen
    150 HTL-Schüler:innen

Für alle Teilnehmer:innen und Besucher:innen eine coole, lehrreiche und aufregende Veranstaltung, die richtig Spaß machte.

Video (c) HTL Ried

SELSBSTVERTEIDIGUNGSKURS_4.Kl._2023_03_28


Körperliche Gewalt und Bedrohungen sind allgegenwärtig. Um sich richtig wehren zu können, benötigt man nur wenige einfache Techniken.
Vor allem den Mädchen wurde vermittelt, dass mit Selbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten im Ernstfall auch körperlich überlegene Angreifer abgewehrt werden können.

Ein sportlich intensiver und lehrreicher Nachmittag im Rahmen eines Selbstverteidigung- Kurses!
Danke an Oliver Grünbart und sein Team vom SVI!

STIL & ETIKETTE_2023_03_14

“Stil und Etikette”- Workshop Teil 2 (Teil 1 fand in der 3.Klasse statt)

Mit Fragen, wie …

  • Wie stelle ich mich dar? 
  • Was können andere alleine an meiner Körperhaltung wahrnehmen? 
  • Was davon ist mir bewusst?
  • Wie möchte ich eigentlich von anderen wahrgenommen werden?  
  • Wie verhalte ich mich gegenüber einem Vorgesetzten?
  • Was ist “Stil und Etikette”?
    • … setzten wir uns an diesen beidenVormittagen auseinander. 

Unsere Vortragenden machten uns in humorvoller, aber auch sehr direkter Weise klar, was uns an uns zuvor nicht bewusst war. Wir haben in diesen Stunden sehr viel gelacht und als wir die Workshops für uns reflektierten, waren wir uns einig: Es war deshalb so lustig, weil Frau Kimeswenger und Herr Kopeinig so wunderbar ehrlich zu uns waren.

BERUFSORIENTIERUNG_3i_2023_02_14

Auf Einladung der Firma FISCHERLEITNER KAROSSERIEBAU besuchte die 3i die Firmenwerkstatt, in der es nach einem interessanten Einführungsgespräch mit Herrn Peter Fischerleitner an die praktische Arbeit ging. Es wurde fleißig gestanzt, gebogen, gefeilt, gebohrt, geschweißt und geschliffen. Stolz wurden dann ein kleiner Elefant und ein Kerzenständer aus Metall präsentiert.

Und….weil so viel Arbeit natürlich hungrig und durstig macht, wurden alle noch auf Faschingskrapfen und Getränke eingeladen.

HERZLICHEN DANK für einen sehr interessanten Nachmittag!

BUSINESS MASTER_2023_01_13

BEZIRKSFINALE
HAK Ried

Wirtschaft mit viel Spaß spielerisch erfahren – das ist die Devise des BUSINESS MASTER Spiels. Bereits im Vorjahr besuchte uns die HAK Ried, um unseren Schüler:innen dieses Brettspiel – ähnlich wie „DKT“ – näher zu bringen.

Am 13.1.2023 fand das Bezirksfinale für alle Mittelschulen statt. Mit dabei waren vier Mannschaften zu je 6 Schüler:innen aus den 4.Klassen, die ihr Wirtschafts-Knowhow unter Beweis stellten.

Herzlichen Glückwunsch an Mia Dirnberger, Noah Weninger, Jakob Steinberger, Sophia Schmid (alle 4a) und Hanna Schrattenecker (4b), die in der Einzelwertung beachtliche Leistungen erzielen konnten.