Mit hervorragenden musikalischen und schauspielerischen Leistungen gelang es den Schüler:innen, den Zauber der Adventzeit und des Weihnachtsfestes spürbar zu machen.
DANKE an alle Mitwirkenden und FROHE WEIHNACHTEN!
AKTUELLE HOMEPAGE WWW.MSWALDZELL.AT
Mit hervorragenden musikalischen und schauspielerischen Leistungen gelang es den Schüler:innen, den Zauber der Adventzeit und des Weihnachtsfestes spürbar zu machen.
DANKE an alle Mitwirkenden und FROHE WEIHNACHTEN!
Mit viel Kreativität und Geschick waren vier Schüler:innen der 3b-Klasse/MS Waldzell bei der Umsetzung der vorgegebenen Speisenfolge „Flammkuchen mit rotem Belag und Schokosouffle mit Erdbeersauce“ am Werk. Vor einer mit Direktorin Mag. Dr. Margit Panzer und zwei Fachvorständinnen hochkarätig besetzten Jury der HBLW konnten sie sich gegen ihre „Koch-Konkurrenten“ aus der MS Aspach und MS Haag durchsetzen.
Wir gratulieren den Starköchen Lisa, Elisa, Nina und Bastian zum Sieg beim Kochduell!
Der Besuch der Ausstellung KÖRPERWELTEN – ZYKLUS DES LEBENS in der Tabakfabrik Linz war für die Schüler:innen der 4. Klassen eine beeindruckende Reise in den menschlichen Körper. Es ging dabei nicht nur um Wissensvermittlung im Bereich der Anatomie sondern auch darum, zu einer gesunden und achtsamen Lebensweise anzuregen und Möglichkeiten und Grenzen unseres Körpers zu erkennen.
Seit drei Wochen beschäftigen sich die Schüler der 3a-Klasse der Mittelschule Waldzell mit dem Thema Journalismus – Schwerpunkt: Tageszeitungen. Dabei steht auch die fast tägliche Lektüre der Oberösterreichischen Nachrichten im Deutschunterricht auf dem Programm. Gestern besuchte OÖN-Redakteur Thomas Streif die Klasse, um in zwei Unterrichtseinheiten über seinen Arbeitsalltag zu erzählen und die vielen Fragen der Schüler zu beantworten.
Dieser im Workshop gemeinsam mit dem Redakteur verfasste Beitrag wurde am 08.03.2024 zur Freude der Schüler:innen
in den OÖN veröffentlicht.
Wählen und aktive Mitbeteiligung auf allen politischen Ebenen sind wesentliche Voraussetzungen für eine funktionierende Demokratie.
Die “Werkstatt für Demokratie” ist ein speziell für junge Menschen entwickelter Workshop, um demokratische Strukturen besser verstehen zu lernen und Kenntnisse im Umgang mit Medien zu erwerben.
Die 3a-Klasse wurde unter vielen Bewerbern ausgewählt und durfte am 8. Februar einen tollen Tag im OÖ Landtag in Linz erleben. Drei Landtagsabgeordnete nahmen sich nur für die Schüler:innen Zeit, gaben Interviews und gewährten spannende Einblicke in ihr Leben als Politiker. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Thema “Oberösterreich und die EU”.
Ein im Rahmen des Workshops selbst produzierter Kurzfilm kann mehr als sich nur sehen lassen. –> Link –>FILM
Bericht in der Bezirks Rundschau –> Link –> Mein Bezirk.at
Anfang Februar ging es für die 2.Klassen auf Wintersportwoche nach Spital am Pyhrn. Bei beinahe frühlingshaften Bedingungen wurden fleißig Pisten- und Langlaufkilometer gesammelt. Im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms wurde an der Technik gefeilt, die Kondition verbessert und theoretisch und praktisch alpine Sicherheitsmaßnahmen auf und abseits der Piste vermittelt. Skirennen und Biathlon-Bewerb rundeten als besonderes Highlight eine lustige, interessante und verletzungsfreie Wintersportwoche ab.
Alle Jahre wieder …….beteiligen sich unsere Schüler:innen im Advent an der Aktion “Christkindl aus der Schuhschachtel”.
Liebevoll werden Kartons mit Spielzeug, Schreibwaren, Kosmetikartikel und Süßigkeiten gefüllt, weihnachtlich verpackt und beschriftet. Von der O.Ö. Landlerhilfe werden diese Geschenke dann in die Westukraine transportiert. In den Waldkarpaten freuen sich Kinder, die dort in ärmsten Verhältnissen leben, sehr über diese Weihnachtsüberraschungen!
„Jipiiiii! Wir dürfen wieder zu den Landesmeisterschaften fahren!“
Mit dieser erfreulichen Nachricht kamen die Schülerinnen der 2.Klassen von den Regionsmeisterschaften im Crosslauf aus Taiskirchen zurück. Ein toller 5.Platz von Mona, Marie, Katharina, Luisa und Laura reichte – wie schon im Vorjahr – für die Qualifikation zu den Schul-Landesmeisterschaften am 24.10.2023 in Wels.
Mit insgesamt 18 Schüler*innen trat die MS Waldzell bei der Vorentscheidung an. Bei idealen Laufbedingungen – jedoch gehandicapt durch Stürze – zeigten alle Mannschaften Top-Ten Leistungen.
Herzlichen Glückwunsch allen Schüler*innen und viel Erfolg bei den Landesmeisterschaften!
Die gelungene Firmenpräsentation durch eine ehemaligen Schülerin, die derzeit ihre Lehre bei Firma Fill – Gurten absolviert, bildete den Auftakt zu einem spannenden Vormittag für die 3. Klassen der Mittelschule Waldzell.
Im Rahmen eines attraktiv gestalteten Stationsbetriebes in der Lehrlingswerkstätte, wurden den Schüler:innen die verschiedenen Lehrberufe vorgestellt. Ein abschließender Rundgang durch das Unternehmen vermittelte interessante Einblicke in die tägliche Arbeitswelt bei Fill.
„War echt cool“, so der Kommentar eines Schülers. Na, das lässt doch auf einen gelungenen Schnupper-Vormittag schließen! 😉
Danke an die Organisatoren der Fa. Fill!