Wintersportwoche 2024

Anfang Februar ging es für die 2.Klassen auf Wintersportwoche nach Spital am Pyhrn. Bei beinahe frühlingshaften Bedingungen wurden fleißig Pisten- und Langlaufkilometer gesammelt. Im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms wurde an der Technik gefeilt, die Kondition verbessert und theoretisch und praktisch alpine Sicherheitsmaßnahmen auf und abseits der Piste vermittelt. Skirennen und Biathlon-Bewerb rundeten als besonderes Highlight eine lustige, interessante und verletzungsfreie Wintersportwoche ab.

WEIHNACHTSAKTION _Dezember_2023

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 20231127_073802-1-1024x768.jpg

Alle Jahre wieder …….beteiligen sich unsere Schüler:innen im Advent an der Aktion “Christkindl aus der Schuhschachtel”.
Liebevoll werden Kartons mit Spielzeug, Schreibwaren, Kosmetikartikel und Süßigkeiten gefüllt, weihnachtlich verpackt und beschriftet. Von der O.Ö. Landlerhilfe werden diese Geschenke dann in die Westukraine transportiert. In den Waldkarpaten freuen sich Kinder, die dort in ärmsten Verhältnissen leben, sehr über diese Weihnachtsüberraschungen!

Crosslauf Regionsmeisterschaften_2023_10_05

„Jipiiiii! Wir dürfen wieder zu den Landesmeisterschaften fahren!“

Mit dieser erfreulichen Nachricht kamen die Schülerinnen der 2.Klassen von den Regionsmeisterschaften im Crosslauf aus Taiskirchen zurück. Ein toller 5.Platz von Mona, Marie, Katharina, Luisa und Laura reichte – wie schon im Vorjahr – für die Qualifikation zu den Schul-Landesmeisterschaften am 24.10.2023 in Wels.

Mit insgesamt 18 Schüler*innen trat die MS Waldzell bei der Vorentscheidung an. Bei idealen Laufbedingungen – jedoch gehandicapt durch Stürze – zeigten alle Mannschaften Top-Ten Leistungen.

Herzlichen Glückwunsch allen Schüler*innen und viel Erfolg bei den Landesmeisterschaften!

BERUFSORIENTIERUNG_Fa. Fill_2023_10_04

Die gelungene Firmenpräsentation durch eine ehemaligen Schülerin, die derzeit ihre Lehre bei Firma Fill – Gurten absolviert, bildete den Auftakt zu einem spannenden Vormittag für die 3. Klassen der Mittelschule Waldzell.

Im Rahmen eines attraktiv gestalteten Stationsbetriebes in der Lehrlingswerkstätte, wurden den Schüler:innen die verschiedenen Lehrberufe vorgestellt. Ein abschließender Rundgang durch das Unternehmen vermittelte interessante Einblicke in die tägliche Arbeitswelt bei Fill.

„War echt cool“, so der Kommentar eines Schülers. Na, das lässt doch auf einen gelungenen Schnupper-Vormittag schließen! 😉
Danke an die Organisatoren der Fa. Fill!

GESCHICHTLICHE EXKURSION_KOBERNAUßERWALD_2023_09

“ Nur wer seine Heimat kennt, wird sie auch lieben!”

Nach diesem Motto begaben sich die dritten Klassen mit Johann Hermandinger, besser bekannt als “Muina Hans”, auf einen historischen Streifzug durch den Kobernaußerwald. Interessante Wegpunkte waren der Grafenstein, der südlichste und wichtigste der 25 noch stehenden Grenzsteine der österreichisch -bayrischen Grenze , der Bruckweg und die Schranne, einst Handelsplatz, direkt an der Grenze gelegen.
Die Wanderung durch den wunderschönen Wald, verbunden mit spannenden Erzählungen aus vergangener Zeit, aus dem Leben der Holzknechte und Köhler, gab den Schüler:innen Einblick “wia´s früher amoi g´wen is”.

INFORMATIONEN ZUR 1. SCHULWOCHE_2023_09_01

TERMINE VON 11.09. BIS 15.09.2023

MONTAG11.09.20237.40 UhrTreffpunkt vor der Mittelschule Waldzell
8.00 UhrEröffnungsgottesdienst in der Pfarrkirche
Klasseneinteilung/KLAVO-Stunde
9.20 UhrUnterrichtsende (Schulbusse stehen bereit)
DIENSTAG12.09.20237.40 UhrUnterrichtsbeginn (Schulsachen mitnehmen)
12.20 UhrUnterrichtsende
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
13.09.2023-
15.09.2023
7.40 UhrUnterrichtsbeginn
12.20 UhrUnterrichtsende

ELTERNBRIEF UND DIE LISTEN FÜR SCHULMITTEL finden Sie unter — DOWNLOADS

ACTION PAINTING MIT PINK_2023_03_08

SPASS-FARBE-ACTION-…..
Ein Nachmittag mit „PINK“ Ela Reitinger im Malhaus Geinberg brachte Farbe in den Schulalltag der APG-Gruppe „Kunst & Design“.
Langeweile? UNMÖGLICH! Mit Farbe malen, klecksen, schmieren , spritzen , werfen … ein einmaliges Kunsterlebnis mit sehenswerten Ergebnissen!

DANKE Ela!


Leichtathletik Schul Olympics Andorf 2023_05_31

Mit starken Leistungen trumpften die Schüler:innen der 4.Klassen bei den Schulolympics in Andorf auf, trotz großer Konkurrenz.
Nach kurzer, aber intensiver Vorbereitungszeit nahmen zwei Mannschaften an den Leichtathletik Landesmeisterschaften in Andorf teil. Bei optimalen Bedingungen mussten ein Drei-Kampf (Schlagball, Weitsprung, 60m-Lauf) und ein 5x80m-Staffelbewerb absolviert werden. Die Wettkampf- und Teamstimmung „beflügelte“ zu ausgezeichneten Leistungen und einige Bestmarken wurden „geknackt“.
Noah, Manuel, Peter, Raphael, Niklas und Xaver errangen den hervorragenden Vize-Landesmeistertitel der Regelschulen. Die Mädchen, Miriam, Sophia, Emelie, Carmen und Julia, durften sich über einen tollen 4.Platz freuen.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Schwimm- und Projekttage 1.Klassen 09.-12.05. 2023

Für die 1.Klassen ging es auch heuer wieder nach Losenstein. Dort verbrachten die Schüler:innen sportlich intensive, aber auch lustige Tage im Hallenbad, um ihre Schwimmfähigkeiten zu verbessern. Neben den Trainingsstunden im kühlen Nass wurde auch bei kreativen Teamspielen das Gebiet um den Nationalpark Kalkalpen erkundet. Ein Highlight, die Zaubervorstellung von MAGIC NESTI, rundete die gelungenen Projekttage ab.

Das Wichtigste zum Schluss: Alle Schüler:innen dürfen sich über die erfolgreich bestandenen Schwimmprüfungen freuen!

EXE 2023_03_08

Nach langer Pause fand an der HTL Ried heuer wieder die EXE23 statt. 

Eine „Mitmach-Ausstellung“, bei der auch Schüler:innen der 3. Klassen, MS WALDZELL naturwissenschaftliche Experimente aus dem Physik- und Chemie-Unterricht vorstellten. 

Zahlen und Fakten: 

  • 40 Versuchsstationen, 12 Schulen, 150 MS-Schüler:innen
    1200 interessierte Besucher:innen
    150 HTL-Schüler:innen

Für alle Teilnehmer:innen und Besucher:innen eine coole, lehrreiche und aufregende Veranstaltung, die richtig Spaß machte.

Video (c) HTL Ried