„MITMACHKONZERT“_03_2025

“200 Jahre Johann Strauss SOHN” – Anlass für ein Mitmachkonzert in der MS Waldzell

Rock4Kids präsentierte ein Konzert der besonderen Art.

Auf sehr unterhaltsame Weise nahmen zwei Musiker die Schülerinnen und Schüler mit in die Zeit der Strauss-Dynastie. Mitmachen war die Devise! Also wurde das Duo mit Begeisterung von jungen Dirigenten, Musikern und Tänzern unterstützt.
Kleine Kostprobe gefällig? -> LINK
Ein volles Parkett freiwillig walzertanzender Kinder und Jugendlicher sprach eindeutig für den Erfolg der Veranstaltung
…und…
bei der „groovigen Zugabe“ am Ende des Konzertes konnte dann ohnehin keiner mehr sitzen bleiben.

SELBSTVERTEIDIGUNGSKURS_4a/4b_05_03_2025

Körperliche Gewalt und Bedrohungen sind leider allgegenwärtig. Um sich richtig wehren zu können, benötigt man nur wenige einfache Techniken.
Vor allem den Mädchen wurde vermittelt, dass mit Selbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten im Ernstfall auch körperlich überlegene Angreifer abgewehrt werden können.

Ein sportlich intensiver und lehrreicher Nachmittag!
DANKE an Oliver Grünbart und sein Team vom SVI und an den Elternverein für die finanzielle Unterstützung !

WINTERSPORTWOCHE_2.Klassen_01_2025

Ende Jänner ging es für die 2.Klassen auf Wintersportwoche nach Spital am Pyhrn. Bei beinahe frühlingshaften Bedingungen wurden fleißig Pisten- und Langlaufkilometer gesammelt. Im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms wurde an der Technik gefeilt, die Kondition verbessert und alpine Sicherheitsmaßnahmen auf und abseits der Piste vermittelt. Skirennen und Biathlon-Bewerb rundeten als besonderes Highlight eine lustige und gelungene Wintersportwoche ab.

WEIHNACHTSKLÄNGE_12_2024

Mit einem abwechslungsreichen Programm aus klassischen und modernen Weihnachsliedern, besinnlichen Texten, einem Krippenspiel und Darbietungen verschiedener Instrumentalensembles stimmten Schülerinnen und Schülern der MS Waldzell auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Danke an alle Mitwirkenden und FROHE WEIHNACHTEN!

CROSS COUNTRY LAUF_ Landesmeisterschaften_10_2024

73 oberösterreichische Schulen, 1040 LäuferInnen, liefen am Dienstag, 22.10.2024 um den begehrten Landesmeistertitel.
14 Schülerinnen und Schüler der MS Waldzell erreichten die Qualifikation für diesen sportlichen Bewerb. Mit großer Motivation, guten Laufleistungen und vor allem mit ganz viel Herz waren sie bei diesem Sportevent vertreten. Im Endklassement reihten sich die drei Mannschaften mit den Plätzen 12, 17 und 23 im guten Mittelfeld ein.
„Heroes of the Day“ waren alle Waldzeller Schülerinnen und Schüler , ganz besonders aber haben sich Helena und Anna-Marie ausgezeichnet, die während des Laufes ihre eigene Leistung hintan stellten, um Konkurrentinnen als Ersthelferinnen zur Seite zu stehen.
Das Ziel für nächstes Schuljahr ist auch ohne Top-Plazierungen klar definiert: „Wir wollen uns wieder für die Landesmeisterschaften qualifizieren!“

„Herzlichen Glückwunsch allen Läuferinnen und Läufern … und … KEEP ON RUNNING!“ 🙂

CROSS COUNTRY LAUF_ Regionsmeisterschaften_03_10_2024

Großen sportlichen Einsatz und Teamgeist zeigten die Läufer:innen der Mittelschule Waldzell bei den Regionsmeisterschaften im CROSS COUNTRY LAUF in Taiskirchen. Drei der fünf Teams erreichten aufgrund ihrer tollen Platzierung sogar die Qualifikation für die Landesmeisterschaften in Grein an der Donau am 22. 10. 2024.

WIR DRÜCKEN NATÜRLICH DIE DAUMEN!

MESSE JUGEND & BERUF_02_10_2024

344 Aussteller auf 22500 Quadratmetern Ausstellungsfläche
42 interessierte Viertklässler:innen aus Waldzell mit drei motivierten Begleitpersonen
Das sind die “hard facts” zu unserem Besuch der Messe „Jugend & Beruf“ in Wels. Österreichs größte Messe zu Beruf und Ausbildung bietet Infos über Lehrberufe, Schulen, Universitäten und Fachhochschulen. An den unzähligen Messeständen kann vieles ausprobiert, Gespräche geführt und Infomaterial gesammelt werden.
Doch lassen wir doch unsere Viertklässler:innen ein Resümee ziehen:
“ Es woa voi cool und echt interessant!”

INKLUSIVES THEATERPROJEKT_Sommer 2024

WIR SIND THEATER- ein innovatives Theaterprojekt für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung von MIRAVITA Innviertel und LEBENSHILFE-Werkstätte Ried .
Gemeinsam studierten Schülerinnen und Kunden von Miravita und Lebenshilfe in Vorfeld einen Tanz ein.
Als FLASHMOB (Link youtube.com) aufgeführt — eine tolle Werbeaktion für das Theaterstück!
Ausgehend von dieser Kooperation entschieden sich einige Schülerinnen spontan, auch am Theaterprojekt mitzuwirken. Die intensive Probenzeit fiel genau in die Sommerferien, doch die hochmotivierten Nachwuchstalente ließen sich davon nicht abhalten.

„Bühne frei“ für das inklusive Theaterstück „Bushaltestelle der Träume“ hieß es dann am 31. August.
15 Kunden und zwei Mitarbeiter von Miravita Innviertel, sechs Beschäftigte und eine Mitarbeiterin der Lebenshilfe-Werkstätte Ried sowie Schülerinnen der Mittelschule Waldzell zeigten ihr schauspielerisches Talent vor begeistertem Publikum.

Es entstanden wunderbare Momente, Begegnungen und sogar Freundschaften.

Wir freuen uns schon auf einen Besuch der Kunden von Miravita und der Lebenshilfe bei uns in der Schule!

FINANZ- UND WIRTSCHAFTSBILDUNG_17_09_2024

Mit einem Workshop zum Thema Finanz- und Wirtschaftsbildung hat Frau Elisabeth Leitner 3 Klassen ins praktische Leben entführt.
In zwei Einheiten wurden mit den Schüler:innen der 2b, 3a und 4a folgende Themen erarbeitet:

-Wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen 
Einnahmen und Ausgaben beim Taschengeld – den Überblick behalten
Bewusstes Konsumverhalten üben 
Wie spare ich mein Geld?  – Unterschiede Konto und Sparkonto/Sparbuch. 

DANKE für den interessanten Vortrag und die informativen Unterrichtsmaterialien!